Mein Name ist Janis Cloos, ich bin 1990 in Gießen geboren und in einem kleinen Dorf im Lahn-Dill-Kreis aufgewachsen. Nach der Schulzeit habe ich Ökonomie in Frankfurt, Gießen und Clausthal studiert, im Jahr 2021 zu umweltökonomischen Themen promoviert und arbeite mittlerweile als Projektleiter für Daten- und KI-Themen bei einem großen Energieversorger.

Bereits seit meiner Kindheit bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs und dabei immer daran interessiert, Neues zu entdecken. Seit dem Jahr 2020 widme ich mich intensiv dem Hobby der Naturfotografie und bin im Zuge dessen Anfang 2022 der GDT beigetreten. Beim Fotografieren bin ich am liebsten vor der eigenen Haustür unterwegs, was seit einigen Jahren der Schwarzwald in der Nähe von Freiburg ist, aber auch hin und wieder Mittelhessen.
Zu meinen bevorzugten Fotomotiven zählen Vögel und Säugetiere, häufig im urbanen Umfeld, aber immer häufiger auch Pflanzen, Landschaften und interessante Strukturen in der Natur. Meine Kamera begleitet mich häufig im Alltag, oft auf kurzen Wegen – mit dem Ziel, auch aus scheinbar unspektakulären Situationen etwas Eigenständiges zu machen. Die Naturfotografie ist für mich ein sehr bereicherndes Hobby, bei dem ich perfekt abschalten kann und es dabei besonders genieße, in der Natur unterwegs zu sein und neue Tierarten und Orte kennenzulernen.

Seit Ende 2024 bin ich Vollmitglied der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) und in der Regionalgruppe Baden aktiv. Darüber hinaus stelle ich ausgewählte Bilder gemeinnützigen Organisationen wie dem NABU oder der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) zur Verfügung.

[English]

My name is Janis Cloos. I was born in 1990 in Gießen and grew up in a small village in the Lahn-Dill district. After finishing school, I studied economics in Frankfurt, Gießen, and Clausthal, completed my PhD in environmental economics in 2021, and now work as a project manager for data and AI topics at a major energy provider.

Since my childhood, I have loved spending time in nature, always eager to discover new things. In 2020, I began dedicating myself intensively to the hobby of nature photography and joined the GDT at the beginning of 2022. I especially enjoy photographing close to home, which for the past several years has been the Black Forest near Freiburg, though I also return from time to time to my home region in central Hesse. My favorite subjects are birds and mammals, often in urban settings, but increasingly also plants, landscapes, and interesting natural structures. My camera often accompanies me in everyday life, usually on short walks—with the goal of creating something unique even out of seemingly unspectacular situations. For me, nature photography is an enriching hobby that allows me to completely unwind while enjoying being outdoors and discovering new species and places.

Since the end of 2024, I have been a full member of the German Society for Nature Photography (GDT) and actively involved in the Baden regional group. In addition, I make selected images available to non-profit organizations such as NABU or the Hessian Society for Ornithology and Nature Conservation (HGON).

Auszeichnungen | Awards


2025

Asferico

Highly Commended

2025

Bird Photographer of the Year

Highly Commended

2025

Bird Photographer of the Year

Commended

Presse | Media